Store Erosion — ⇡ Ladenverschleiß … Lexikon der Economics
Betriebsformen des Handels — 1. Begriff: Eine B.d.H. ist die Zusammenfassung realer Erscheinungsformen des Handels, die nach einem oder mehreren Merkmalen ähnlich sind und sich dadurch von anderen Betrieben deutlich unterscheiden. 2. Unterscheidungsmerkmale: Kundenkreis (⇡… … Lexikon der Economics
Dynamik der Betriebsformen im Handel — 1. Begriff: Anpassung etablierter und Herausbildung neuer ⇡ Betriebsformen des Handels wegen Veränderungen der gesellschaftlichen, ökonomischen und wettbewerblichen Umweltbedingungen. 2. Zwei Phasen der Entwicklung neuer Betriebsformen: a) Erste… … Lexikon der Economics
Ladeneinrichtung — Ausstattung eines ⇡ Ladens mit Möbeln, Beleuchtungskörpern, Wand und Deckenverkleidungen, Fußbodenbelägen, Einkaufswagen, u.a. L. soll den Warenverkauf technisch ermöglichen, aber auch durch atmosphärische Gestaltung werbend wirken. Abnutzung… … Lexikon der Economics
Stammkunde — Käufer, der seinen Bedarf regelmäßig bei demselben Lieferanten deckt. Eine möglichst breite Stammkundschaft aufzubauen und zu erhalten, ist besonderes Ziel des Einzelhandels (⇡ Fachgeschäfte) und vieler Dienstleistungsbetriebe, z.B. Frisöre,… … Lexikon der Economics